Wir sind ein traditionelles, hanseatisches, mittelständisches Familienunternehmen.
Walter Holler gründete das Transport-Unternehmen im Jahre 1933. Seitdem wurde es ausschließlich von den Inhabern geführt. Derzeit ist mit Michael und Dörthe Pröschild bereits die vierte Generation in der Geschäftsführung tätig.
Inhaber/ Geschäftsführer
Michael Pröschild,
Urenkel des Firmengründers
Als Urenkel des Firmengründers beschäftige ich mich zusammen mit meiner Ehefrau Dörthe, sowie meinen Eltern traditionell mit dem Heben und dem Transport schwerer und wertvoller Lasten. Insgesamt blicken wir auf fast 90 Jahre Erfahrung in dieser Branche zurück und bieten Ihnen in unserer Historie einen kleinen Einblick, auch in das spannende Leben meines Urgroßvaters Walter Holler.
Inhaberin/ Geschäftsführerin
Dörthe Pröschild,
Firmeneintritt 2002
Wir sind trotz der Corona-Pandemie durchgängig 24/7 mit einem motivierten und kompetenten Team für Sie da.
Umzug im Jahr 2020 vom alten Firmengelände in den Arsterdamm und unser Name wird kurz und knackig: Holler & Pröschild GmbH
Irma Holler, geb. Reuter, verstirbt im Alter von 88 Jahren
Labradordame Jule zieht bei uns ein.
Super Bürohund!
Wir holen alle Geschäftsanteile zurück in die Familie, Holler ist wieder komplett eigenständig in Familienhand.
In der Wirtschaftskrise heißt es besonnen wirtschaften, 2010 zieht die Konjunktur wieder an, es wird wieder investiert. Charlotte Holler verstirbt.
Unsere Firmenchronik wird veröffentlicht und wir sind mächtig stolz.
Das Unternehmen wird SCC** zertifiziert, bildet erstmals Speditionskaufleute aus und wird eingetragene Marke
Der kleine Luca Pröschild wird geboren.
Neuanfang: Michael und Dörthe Pröschild geben dem Unternehmen 2004 einen neuen Namen (Holler-Pröschild Krane & Schwerlast-Logistik) und ein zusätzliches Gesicht.
Julie Pröschild erblickt das Licht der Welt.
Charlotte Holler, Tochter des Firmengründers, tritt aus Altersgründen zurück.
Der Geschäftsführer und Sohn des Firmengründers, Heinz Holler, verstirbt völlig unerwartet.
Verschmelzung des ursprünglichen Unternehmens in Ellefeld mit der Walter Holler GmbH Bremen. Während der DDR Zeit fand eine Enteignung statt.
Die nächste Generation tritt in die Geschäftsleitung ein, um die Nachfolge zu sichern: Karl-Heinz Pröschild wird zum Geschäftsführer bestellt
Holler wird stolze 50 Jahre
Der Firmengründer Walter Holler verstirbt 1981 im 81. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit; Firmenleitung hatten derzeit die beiden Kinder des Firmengründers, Charlotte und Heinz Holler. Die Enkelin Gerlinde Holler-Pröschild, Tochter von Heinz Holler wird Gesellschafterin.
Michael Pröschild, Sohn von Gerlinde Holler-Pröschild und Karl-Heinz Pröschild, erblickt das Licht der Welt
Holler verfügt im Jahr 1967 über den europaweit modernsten Kran zu dieser Zeit: einen 72 t Lorain.
Nach der Hochzeit von Gerlinde Holler mit Karl-Heinz Pröschild trat auch dieser in den Familienbetrieb ein
erster Hydrauliktelekran wird angeschafft
Gerlinde Holler tritt in das Unternehmen ein
Nach einer Idee von Heinz Holler wird 1959 in Zusammenarbeit mit der Firma Kässbohrer auf einem Büssing LKW-Chassis der erste Autokran entworfen und auf dem Betriebsgelände Holler gebaut.
Der 18 t Autokran, geplant als Hilfsgerät für den Fernverkehrsbetrieb, wird zur Keimzelle des heutigen Kranunternehmens.
Bezug neuer Betriebs- und Wohngebäude auf dem Grundstück Hinterm Sielhof
Gerlinde Holler, Tochter von Irma und Heinz Holler, wird geboren
Ausbau der Firma von einem einfachen Transportunternehmen zu einem Fernverkehrsunternehmen
Walter Holler, verheiratet, zwei Kinder (Heinz und Charlotte), gründet die Firma Walter Holler, in Ellefeld/Vogtland.
Mehr in unserer Galerie Damals ... Spannende Bilder. Damals und heute.
Zur Galerie